Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie besteht seit 2012 als eigenständige Abteilung. Sie ging aus der Neurologisch-Psychiatrische Abteilung, die 1976 in Eggenberg eröffnet wurde, hervor.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Jede Krankheit und jede Krise haben ihre eigene Geschichte und für die Behandlung und Begleitung braucht es einen individuellen Zugang. Bei uns ist neben dem biopsychosozialen Verständnis auch noch die spirituelle Ebene ein wichtiges Anliegen.
Neben einer state of the art medikamentösen Therapie steht ein umfangreiches therapeutisches Angebot des multiprofessionellen Teams der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie zur Verfügung. (Ergotherapie, Tanztherapie, Psychotherapie, Klinische und Gesundheitspsychologie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Biofeedback, Physiotherapie (Einzel und Gruppen), Aromapflege, Skillstraining, Seelsorge, Entspannungsgruppen, Cranio-Sakraltherapie, Psychoedukationsgruppen (Angst und Depression) Resilienzgruppe, Sozialarbeit, Physikalische Therapien.)
In diagnostischer Hinsicht können sämtliche Erkrankungen des psychiatrischen Formenkreises abgeklärt werden, dafür stehen neuropsychologische Tests, Ultraschalluntersuchungen, CT, MR, Nuklearmedizin und Laboruntersuchungen zu Verfügung. Wir arbeiten sehr eng mit der internistischen, neurologischen und radiologischen Abteilung zusammen.
Eine psychiatrische Nachsorgeambulanz verbindet den extramuralen Bereich mit der Betreuung im Krankenhaus.
Die Abteilung verfügt über derzeit 64 Betten aufgeteilt auf 2 Stationen.